| 1923 | geboren in Bernried / Bodenseekreis Schreinerlehre |
| 1944 | Meisterprüfung Soldat in Russland, Verlust eines Beines |
| 1946 – 49 | Holzschnitzerschule in Oberammergau |
| 1949 – 55 | Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste, München Meisterschüler von Professor Josef Henselmann |
| 1955 | Entwurf und Bau eines Atelierhauses im Münchner Norden |
| 1955 | Oberschwäbischer Kunstpreis der Jugend |
| 1965 – 67 | Studienaufenthalt in Griechenland |
| 1971 | Stipendium in der Künstlerkolonie Mc Dowell, USA |
| 1974 | Schwabinger Kunstpreis |
| 1977 | Förderpreis der Stadt München |
| 1982 | Stipendium Villa Massimo Rom |
| 1990 | Kunstpreis der Stadt Rosenheim |
| 1993 | Kunstpreis der Stadt München |
| 1993 | Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste München Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste |
| 1995 | Bundesverdienstkreuz am Bande |
| 2002 | Bayerischer Verdienstorden |
| 2005 – 2018 | Museum Rudolf Wachter, Neues Schloss Kißlegg |
| 2007 | Oberschwäbischer Kunstpreis |
| 2011 | in München gestorben |
